– HEITER. HYBRID. IM HERBST 2025 –
Zwölf Speaker:Innen - drei Tage - ein Feuerwerk der Emotionen:
"Zum Tod lachen" - Volume 07
DAS LIVE EVENT FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
DEINE ERLAUBNIS, AUCH IN ZEITEN DER TRAUER ZU LACHEN
NUTZ DAS LACHEN ALS RESSOURCE IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN
21. — 23.11.2025
Liebe, Menschen, Emotionen
Präsenz-Veranstaltung
3 Tage in Rösrath-Forsbach
Online im Live-Stream
Weltweit erreichbar - schalte Dich zu von Deinem Lieblingsplatz aus
Freu Dich auf coole Vorträge & Interviews
Denn Dein Morgen stirbt nie
Live-Musik & Tanz
Stimm mit ein und tanz Dich in Deine Kraft!
Wer zuletzt lacht,...
...lacht am Besten: LIVE - Zum Mit-Lachen
Viele tolle Speaker:innen
Spannendes & Kurioses
Verbinden
Gemeinsam im geschützten Raum mit anderen HerzensMenschen
Profitier vom Fachwissen unserer Speaker:Innen
Tauch ein in die heitere Welt zwischen Himmel und Erde
Lach, sing und tanz als gäb`s kein Morgen mehr
Sicher Dir am Besten JETZT Dein Ticket!
Präsenz-Termin ODER Live-Stream
Jan M. Lang
Der WaldErklärer
Judith Brauneis aka Frollein Tod
Autorin, Präparatorin an der TU München
Moni Müksch
Sprecherin, Schauspielerin, Künstlerin
Das "Zum Tod lachen"-Team
Kerstin Spoer
CEO, Veranstalterin & Moderatorin von "Zum Tod lachen"
Anke Harfst
Concièrge
Heike Firsching
Guter Geist & Lach-Enthusiastin
Sandra Mandl
Concierge & Technical Expert
Sabine Gebhardt
Bewegungs-Anregerin
PROGRAMM
Das Programm für Volume 07 befindet sich im Aufbau.
Alle Programm-Punkte sind vorläufig und in Abstimmung.
Ein Ticket für die Präsenz-Veranstaltung oder den Live-Stream kannst Du Dir in Kürze sichern!
Freitag, 21.11.2025 - Tag 1:
8.30h - 10.00h - Jan M. Lang - "Werden & Vergehen (nicht Verlaufen)" - Wald-Rundgang im Königsforst
10.xxh - xx.xxh - Bio-Pause
xx.xxh - xx.xx Uhr - Beginn & Begrüßung
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 2 - "tbd" - Interview, Lesung & Austausch
12.xxh - xx.xxh - Bio-Mittags-Pause
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 3 - "tbd" - Interview, Lesung & Austausch
18.xxh - xx.xxh - Bio-Pause
19.00h - xx.xxh - Speaker*in 4 - "tbd" & Einstimmen auf das Wochenende
*************************************************
Samstag, 22.11.2025 - Tag 2 (Moderation & Veranstalterin Kerstin Spoer):
9.xxh - 9.xxh - Beginn & Begrüßung
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 1 - "tbd" - noch offen
11.35 Uhr - 11.55 Uhr - Bio-Pause
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 2 - "tbd" - noch offen
12.xxh - 1x.00 Uhr - Bio-Mittags-Pause
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 3 - "tbd" - noch offen
1x.xxh - 1x.xxh - Bio-Pause
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 4 - "tbd" - noch offen
1x.xxh - 1x.xxh - Abendessen
xx.xxh - xx.xxh - Moni Müksch - "Healing Songs & Mantren" - Gemeinsames Singen & Tönen
*************************************************
Sonntag, 24.11.2024 - Tag 3 (Moderation & Gastgeberin Kerstin Spoer):
9.xxh - 9.xxh - Beginn & Begrüßung
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 1 - "tbd" - noch offen
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 2 - "tbd" - noch offen
11.35 Uhr - 11.55 Uhr - Bio-Pause
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 3 - "tbd" - noch offen
12.xxh - 1x.00 Uhr - Bio-Mittags-Pause
xx.xxh - xx.xxh - Speaker*in 4 - "tbd" - noch offen
16.xxh - 16.xxh - Ausklang
16.15 Uhr - 16.45 Uhr - After-Party, Come-together & Favorite Frame, Outlook Volume 08
1x.xxh - 1x.xxh - Ende & Abreise
Das letzte Stündlein hat uns noch nicht geschlagen!
Bereicher Dein gesundes, glückliches und geniales Jahr 2025 mit dem Lach-Virus!
Inspiration 1
Wie die Natur uns hilft, die eigene Vergänglichkeit anzunehmen
Schon von Kindesbeinen an verbringt Jan M. Lang viel Zeit im Wald. Mit Vater und Schwester geht er regelmäßig "in die Pilze" und entdeckt die Faszination für Flora & Fauna. Ausgedehnte Wanderungen und Rad-Spritztouren durch den Königsforst (im Osten Kölns) und die Wahner Heide (rund um den Köln/Bonner Flughafen) sind für ihn Inspiration und die ideale Umgebung um abzuschalten.
Im Sommer 2022 lässt er sich - gemeinsam mit seiner Schwester - bei Peter Wohlleben in der Eifel ausbilden und erwirbt an dessen Waldakademie den Abschluss "Waldführer". "Je mehr ich weiß, desto einfacher kann ich mir die Phänomene, die ich im Wald beobachte, erklären.", schwärmt er. Im April 2024 ergänzt er seine Kompetenzen und macht - wieder zusammen mit seiner Schwester - den Jagdschein und legt die Jägerprüfung erfolgreich ab. Bestens ausgebildet, setzen beide aktuell die Idee um, Führungen in der Umgebung Köln anzubieten. Als "Die WaldErklärer" laden die beiden in ihre Heimat zum Streifzug in der Natur ein. "Ich möchte die Begeisterung für den Wald entfachen und dafür sorgen, dass er wertgeschätzt wird.", verrät Jan.
Auf "Zum Tod lachen" Volume 07 nimmt uns Jan mit in das Waldstück rund um das Seminarhaus, das ebenfalls zum Königsforst gehört. Unter dem Motto "Werden & Vergehen (nicht Verlaufen)" nehmen wir die Umgebung unter die Lupe.
Inspiration 2
"Im Himmel gibt`s Lachs." Aus dem Leben im Leichenkeller...
Judith Brauneis aka Frollein Tod nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag. Sie sagt von sich: "Ich wußte seit meiner Kindheit, dass ich mit Verstorbenen arbeiten wollte. Meine geliebte Oma Gertrud hatte mich von kleinauf mit auf den Friedhof genommen, auch weckten verschiedene gruselige Geschichten über den Tod, die die Nachbarn erzählten, mein Interesse.
Nach meinem Studium der Heilerziehungspflege absolvierte ich die Ausbildung zur med. Sektions-und Präparationsassistentin (kurz med. Präparatorin), fand direkt eine Stelle in der Pathologie der Exzellenzuniversität TU München und wurde nach nur einem Jahr zur fachlichen Leiterin des Sezierbereiches befördert. 10 Jahre später ließ ich mich zusätzlich zur Notfallseelsorgerin ausbilden.
Seit vielen Jahren spreche ich auf Veranstaltungen rund um Tod, Trauer und Krisenintervention. Ich folgte meiner Berufung. Auch meine eigenen Trauerjahre spielten eine große Rolle. Heute liegt mein Fokus hauptsächlich auf der Begleitung Trauernder. 2021 im Oktober erschien mein Buch "Im Himmel gibt`s Lachs". Aktuell schreibe ich an meinem 2. Buch."
DEINE ZEIT LÄUFT AB
SICHER DIR JETZT DEIN TICKET
für das Präsenz-Wochenende in Rösrath-Forsbach (Nähe Köln) oder hol Dir ganz bequem Dein Event per Live Stream direkt in Deine gewohnte Umgebung
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen.
Derzeit sind online Menschen unterwegs, die gezielt Online-Gratis-Angebote wählen, um sich z.B. exhibitionistisch zu zeigen. Das wollen wir hier nicht.
Daher erheben wir eine kleine Schutzgebühr - für Deinen ungestörten Genuss des heiteren Get-togethers.
In allen
Ticket-Paketen sind die Video-/Audio-Mitschnitte enthalten!
EVENT IN PRÄSENZ
...DEMNÄCHST HIER...INFORMATIONEN ZU ORT, ZEIT & PREISEN
LIVE-STREAM
SILBER-PAKET
"SONNTAG"
Super Early Bird
Ticket-Preis 69.-€ statt 79.-€
(zzgl. Mwst.)
ONLINE-LIVE-STREAM
Zugang zum Online-Live-Stream am Sonntag
Zugang zum Closing Event & After Party
Inklusive Aufzeichnung des Events (Video & Audio - alle Event-Tage)
GOLD-PAKET
"FREITAG & SAMSTAG"
Super Early Bird
Ticket 115.-€ statt 129.-€
(zzgl. Mwst.)
ONLINE-LIVE-STREAM
Zugang zum Online-Live-Stream am Freitag
Zugang zum Opening Event & Online-Live-Stream am Samstag
Inklusive Aufzeichnung des Events (Video & Audio - alle Event-Tage)
PLATIN-PAKET
"WOCHENENDE"
Super Early Bird
Ticket 149.-€ statt 169.-€
(zzgl. Mwst.)
ONLINE-LIVE-STREAM
Zugang zum Online-Live-Stream an allen Event-Tagen (Freitag, Samstag & Sonntag)
Zugang zum Opening Event
Zugang zum Closing Event & After Party
Inklusive Aufzeichnung des Events (Video & Audio - alle Event-Tage)
DAS SAGEN TEILNEHMER*INNEN VON BISHERIGEN BEGEGNUNGEN BEI EVENTS UND IN TRAININGS MIT `KERSTIN SPOER´
"Man kann sich diesem Lachen nicht entziehen. Wohlbefinden stellst sich ein, ja, sogar ein Glücksgefühl"
Gisela S.
"Ich fühle mich danach immer besser und habe neue Energie. Außerdem habe ich viel Spaß und werde von Deinem Lachen direkt angesteckt."
Lisa H.
"Ich habe den Input so sehr genossen!!! Es war absolut bereichernd - ich bin so beseelt und dankbar darüber! Vielen herzlichen Dank für dieses großartige, einzigartige und wundervolle Event."
Heike F.
"Kerstin hat ein sehr abwechslungsreiches, wertvolles und Mut machendes Programm zum Thema Tod zusammen gestellt. Es nimmt die Angst, die das Thema aufwirft und gibt die Erkenntnis, dass es auf der anderen Seite wahrscheinlich noch schöner sein wird."
Ute L.
"Es hat alles sehr auf mich eingewirkt und tiefe Spuren bei mir hinterlassen. Spuren der Dankbarkeit, Freude und Herzlichkeit!!!!"
Ulrike S.
"Ich bin erfüllt von Dankbarkeit, dass Du, liebe Kerstin, so ein wundervolles Programm für uns alle zusammengestellt hast. Die Vielfalt an Persönlichkeiten der Speaker und der Teilnehmer*innen, die Einzigartigkeit von uns allen, ist ein Geschenk des Himmels."
Monika R.
"Besonders gut gefallen hat mir die Vielfalt der Speaker und Themen, so dass für jeden etwas dabei sein konnte."
Anke H.
"Das Event Zum Tod lachen verbindet Lachen und Weinen, Tod und Leben auf das Feinste. Alles darf gelebt werden. Im geschützen Rahmen dürfen die Tränen fließen, laut gelacht werden und in der achtsamen, wertschätzenden Atmosphäre, ist es möglich sich in tiefen Austausch zu begeben. Sehr berreichernd."
Silvia R.
"Das Event bietet eine Möglichkeit sich mit dem Tod und dem Sterben auf eine leichte Art und mit Abstand zu befassen. Es wird mir jedes Mal bewusster, wie wichtig es ist, wie ich lebe und welchen Sinn ich dem Leben gebe. Danke Kerstin, dass Du diese Möglichkeit bietest."
Birgit G.
Lerne Deine Gastgeberin Kerstin Spoer kennen
Als geborene Rheinländerin ist Kerstin Spoer das Lachen bereits in die Wiege gelegt worden. 2004 kam sie erstmalig mit den Vorteilen des "Lachens ohne Grund" in Berührung und erkannte, dass sich regelmäßiges Lachen positiv auf Stimmung und Gesundheit auswirkt.
Durch viele Stunden des Lachens ins Lach-Treffs begegnet sie den Auf und Abs des Lebens gelassener. In Deutschland und Indien ließ sie sich als Lach-Trainerin ausbilden. Seit 2007 leitet sie regelmäßig Lach-Treffs.
Auf den Lachyoga-Kongressen in Deutschland ist sie seit fast 20 Jahren eine feste Größe auf der Bühne und bezaubert ihr Publikum mit selbstgeschriebenen Gedichten, in Deutsch und Englisch. "And now the english version" ist längst ihr Markenzeichen geworden und im wahrsten Sinne des Wortes ein `running gag´. Für ihr jahrelanges Engagement und Aktivitäten in der weltweiten Lach-Szene erhielt sie 2019 die Auszeichnung "Laughter Ambassador".
Nach dem großen Erfolg des virtuellen Get-togethers "Zum Tod lachen" Vol. 01 im November 2020, setzt Kerstin Spoer diese Reihe fort und bring die wertvolle Veranstaltung, die das Tabu-Thema Tod & Sterben mit den Elementen der Freude - vor allem dem Lachen - kombiniert, in die Wohnzimmer, Küchen und andere Lieblingsplätze der Teilnehmer*innen. Seitdem stehen Speakerinnen und Speaker bei ihr Schlange, um live auf ihrer Bühne zu sprechen.
Seit Dezember 2020 ist Kerstin begeisterte Telefonistin beim Lachtelefon e.V. und übt ihr Ehrenamt mit wachsender Begeisterung aus. Inzwischen ist sie Teil des Leitungsteams.
Im Februar 2023 folgte durch die Ernennung zum "Master Laughter Yoga Trainer" - als 7. Trainer(in) in Deutschland - der Ritterschlag durch Dr. Madan Kataria. "Zum Tod lachen" auf internationaler Bühne in die Länder zu bringen, in denen Lachyogis aktiv sind, ist ihre große Vision.
Doch HIER und JETZT freuen wir uns auf die erste hybride "Zum Tod lachen"-Veranstaltung. Volume 07 findet in Präsenz in Rösrath-Forsbach statt. Parallel dazu wird die Ausgabe per Live-Stream via Zoom übertragen.
In "Zum Tod lachen" Volume 07 betreten erneut spannende Gäste die einzigartige Bühne, um ihre Perspektive auf das Leben und den Tod mit uns zu teilen. Also, es gibt noch viel zu entdecken. Auf geht`s in die Tiefe, die uns die beiden Themen - das Lachen und der Tod - eröffnen!