
– DAS VIRTUELLE GET-TOGETHER IM HERBST 2023 –
Viele Speaker:Innen - mehrere Workshops - ein Klang-Feuerwerk:
Zum Tod lachen - Volume 05
DAS LIVE EVENT FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
DAS GEGENGIFT IN ZEITEN DES "SOCIAL DISTANCING"
DEINE ERLAUBNIS, AUCH IN ZEITEN DER TRAUER ZU LACHEN

24. — 26.11.2023
Liebe, Menschen, Emotionen
Online im Live-Stream
Weltweit erreichbar - schalte Dich zu von Deinem Lieblingsplatz aus
Viele tolle Speaker:innen
Spannendes & Kurioses
Freu Dich auf coole Vorträge & Interviews
Denn Dein Morgen stirbt nie
Live-Musik & Tanz
Stimm mit ein und tanz Dich in Deine Kraft!
Wer zuletzt lacht,...
...lacht am Besten: LIVE - Zum Mit-Lachen
Durchatmen
Geführte Atem-Meditation - Toten-Stille inklusive
Verbinden
Gemeinsam im geschützten Raum mit anderen HerzensMenschen
Profitier vom Fachwissen unserer Speaker:Innen
Tauch ein in die heitere Welt zwischen Himmel und Erde
Lach, sing und tanz als gäb`s kein Morgen mehr

Johanna Klug
Autorin, Trauer- und Sterbe-Begleiterin

to be definded
to be defined

Mag. Verena Brunnbauer
Sargbar - Deathpositiv

Mag. Nicole Honeck
Sargbar - Deathpositiv

Helga Schröck
Trauerbegleiterin & kreative Erfinderin "Vorbereitet sein - Adventskalender"

Pablo Metz
Gründer von Circulum Vitae GmbH
zusammen mit Max Hüsch

Julia Menden
Gründerin von Urnenwerk

Srila Devi
Autorin, Speakerin, Abenteurerin & Entdeckerin

Rüdiger Standhardt
Trainer & Coach für Persönlichkeits-entwicklung

Jasmin Marks & Sebastian Böttcher
Geschäftsführer Colors of Death® GmbH
Das "Zum Tod lachen"-Team

Kerstin Spoer
CEO, Veranstalterin & Moderatorin von "Zum Tod lachen"

Anke Harfst
Concièrge

Heike Firsching
Guter Geist & Lach-Enthusiastin

Sandra Mandl
Concierge & Technical Expert

Sabine Gebhardt
Bewegungs-Anregerin

DAS PROGRAMM WIRD NACH UND NACH ERGÄNZT!
Freitag, 24.11.2023 - Pre-Party:
17.30 Uhr - Einlass
17.45 Uhr - 18.00 Uhr - Beginn & Begrüßung
18.00 Uhr - 19.00 Uhr - Johanna Klug - "Liebe den ersten Tag vom Rest Deines Lebens" - Lesung & Austausch
19.00 Uhr - 19.15 Uhr - Mini-Bio-Pause
19.00 Uhr - 20.00 Uhr - to be defined
*************************************************
Samstag, 25.11.2023 - 1. Tag (Moderation & Veranstalterin Kerstin Spoer):
10.15 Uhr - Einlass
10.30 Uhr - 10.45 Uhr - Beginn & Begrüßung
10.50 Uhr - 11.35 Uhr - tbn - "tbn" - Vortrag & Interview
11.35 Uhr - 11.50 Uhr - Bio-Pause
11.55 Uhr - 12.55 Uhr - Verena Brunnbauer & Nicole Honeck - "Sargbar - unverkrampft reden über Leben & Tod" - Interview
12.55 Uhr - 15.30 Uhr - Bio-Mittags-Pause
15.30 Uhr - 16.30 Uhr - Rüdiger Standhardt - "Sind Sie ablfugbereit? Intensiv leben mit dem Tod" - Workshop
16.30 Uhr - 16.45 Uhr - Mini-Bio-Pause
16.45 Uhr - 17.45 Uhr - Colors of Death® - Fürsorge statt Vorsorge - Nächstenliebe 2.0 - Workshop
17.45 Uhr - 18.15 Uhr - Bio-Pause
18.15 Uhr - 19.15 Uhr - tbn - "tbn" - Lesung
*************************************************
Sonntag, 26.11.2023 - 2. Tag (Moderation & Gastgeberin Kerstin Spoer):
9.15 Uhr - Einlass
9.30 Uhr - 9.40 Uhr Beginn & Begrüßung
9.40 Uhr - 10.10 Uhr - Helga Schröck - "Kreative Trauerbegleitung - Der Adventskalender" - Interview & Austausch
10.10 Uhr - 10.40 Uhr - Bio-Pause
10.40 Uhr - 11.25 Uhr - Pablo Metz - "Reerdigung - die nachhaltigste Form der Bestattung" - Interview & Austausch
11.25 Uhr - 11.45 Uhr - Mini-Bio-Pause
11.45 Uhr - 12.30 Uhr - Julia Menden - "Urnenwerk - Urnen selbst gestalten" - Blick in das Urnenwerk hinter die Kulissen &Interview
12.30 Uhr - 15.00 Uhr - Mittags-Bio-Pause
15.00 Uhr - 16.30 Uhr - Srila Devi - "Hinduismus - Der Tod in anderen Kulturen" - Workshop
16.30 Uhr - 17.00 Uhr - Bio-Pause
17.00 Uhr - 17.30 Uhr - After-Party, Come-together & Favorite Frame, Outlook Volume 06
Das letzte Stündlein hat uns noch nicht geschlagen!
Bereicher Dein gesundes, glückliches und geniales Jahr 2023 mit dem Lach-Virus!

Inspiration 1
Lesung aus "Liebe den ersten Tag vom Rests Deines Lebens"
Johanna Klug - In zehn Vermächtnissen Sterbender, zeigt die ausgebildete Sterbe- und Trauer-Begleiterin, was das Leben im Hier und Jetzt wertvoll macht.
Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen möglichst weit von sich wegschieben wollen – und doch werden wir alle früher oder später damit konfrontiert. Die junge Trauer- und Sterbebegleiterin Johanna Klug hat während ihrer Arbeit auf der Palliativstation Menschen getroffen, die ganz unmittelbar mit ihrer eigenen Endlichkeit umgehen müssen. Ihre Geschichten sind anrührend und regen zum Nachdenken an – und sie offenbaren Einsichten über das Leben, die nur im Angesicht des Todes entstehen können. Was ist wirklich wichtig? Was bereuen die Sterbenden? Wie geht man am besten mit Trauer um? Auf all diese Fragen gibt Johanna Klug in diesem sensiblen und Mut machenden Buch Antworten und hilft uns dabei, das Leben mit anderen Augen zu sehen.
Johanna Klug, Jahrgang 1994, ist ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nach langjähriger Erfahrung im Hospiz- und Palliativbereich hat sie sich auf die Begleitung Sterbender und auf die Betreuung von (Kinder-)Trauergruppen spezialisiert. Zudem war Johanna Klug Studienkoordinatorin beim interdisziplinären Studiengang „Perimortale Wissenschaften“ (Uni Regensburg), der sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzt.
Zu ihrer Internet-Präsenz geht es HIER.
Inspiration 2
to be defined
Inspiration 3
Die Sargbar- unverkrampft reden über den Tod
Verena Brunnbauer (*1980, in Linz) sagt über sich: "Ich bin Bestatterin, ausgebildete Trauerbegleiterin, Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin, Freizeitpädagogin, Systemischer Coach und Humorberaterin.
Und beschäftige mich schon einige Jahre mit dem Thema Tod und Humor."
Nicole Honeck (*1977, in Berlin) fasst ihren Werdegang folgendermaßen zusammen: "Ich bin Kommunikationswissenschaftelrin, Absolventin der Akademie Kulturarbeit und ausgebildete Mediatorin.
ich arbeite gerne an Schnittstellen, um gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen, andere Blickwinkel zu offenbaren und Menschen zu erreichen."
Was ist die Sargbar? Die Sargbar, ein Kunstobjekt, ist jetzt auch mobil. Ein Sarg, Ecco Natur, ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen, von der Firma Moser Holzindustrie, umgebaut zu einer Bar.
Wir schaffen an der Sargbar Raum und Zeit zu diskutieren, zu erforschen und um gemeinsam Tabus zum Thema Tod und Sterblichkeit zu brechen.
Mit dem Spiel Sarggespräche kommen wir ins Reden:
Anstoß aus dem Workshoptool »Speeddating mit dem Tod« haben wir dieses Kartenspiel entwickelt.
Nach dem Motto: „Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“ soll das Spiel »Sarggespräche« ein Werkzeug sein, Gedanken, Vorlieben, Geschichten über das Leben und Tod auf unterhaltsame Weise auszutauschen.
Diskutieren, erforschen und brechen wir gemeinsam Tabus zum Thema Tod und Sterblichkeit.
Inspiration 4
Anders trauern - Der besondere Adventskalender
Helga Schröck ist Gründerin von Trotzdem-Dasein, eine Agentur für Trauerbegleitung und Trauerbewältigung.
Als systemische Beraterin und Coach unterstützt sie Menschen dabei, sich und ihre Welt zu begreifen und wertschätzend zu leben.
Detailreich beschriebt DIESES PDF, was die Arbeit der Expertin für Trauer so besonders macht.
Informationen zu ihrem Angebot gibt es auf Ihrer Webseite "Trotzdem dasein".
Ihr in Eigenregie entwickelter Adventskalender für Trauernde ist käuflich zu erwerben: HIER.
Inspiration 5
MEINE ERDE - Das Konzept der Reerdigung
Freude, Tod, Das 2020 von Pablo Metz und Max Hüsch gegründete Unternehmen Circulum Vitae GmbH hat die Reerdigung entwickelt.
Mit der Marke MEINE ERDE sind die Berliner europaweit bisher der einzige Anbieter für diese besondere Bestattungsweise. In einem hierfür konzipierten und vielfach wiederverwendbaren Kokon wird durch einen natürlichen Prozess die Transformation des Körpers zu Erde beschleunigt. Als Bestattungsmethode ist die Reerdigung eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Erd- und Feuerbestattung.
Auch bei den Vertretern der unterschiedlichen Konfessionen und Weltanschauungen trifft die Reerdigung auf Offenheit und Zustimmung.
Reerdigungen werden seit Februar 2022 in Mölln, in Schleswig-Holstein, angeboten. Mehr Informationen unter www.meine-erde.de.
Inspiration 6
Das Urnenwerk - individuell wie das Leben
Eine Urne nach eigenen Vorstellungen gestalten, das wollte auch Julia Menden für Ihren verstorbenen Vater. Ich wollte bunt. Individuell. Mit einem einzigartigen persönlichen Design. Kein tristes Schwarz und betende Hände. Aber da gab es nichts. Was nun?
Selber eine individuelle Urne gestalten und bemalen. So entstand das Urnenwerk.
Niemand spricht gerne über den Tod oder darüber, wie die eigene Beerdigung gestaltet werden soll. Erst recht mag sich kaum jemand zu Lebzeiten Gedanken darübermachen, wie die Urne (oder der Sarg) aussehen soll, in dem die letzte Reise angetreten wird. Dabei gehört das Sterben zum Leben.
In ihrem Urnenwerk gestaltet Julia Menden heute mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen Urnen Unikate und Särge für Mensch und Tier. Außergewöhnlichen Einzelstücke gibt es sofort verfügbar im Onlineshop, falls einem die Ideen ausgehen.
Ansonsten fertigt Julia auch im Auftrag sehr persönliche Urnen Designs, gerne mit einem passenden Erinnerungsstück für zuhause. Während der Gestaltung nimmt der Kunde mit Fotos Anteil am Schaffensprozess. Die Variationen sind vielseitig und sehr persönlich.
Wer sich traut darf auch im Workshop auf Erfahrungsreise gehen und herausfinden, wie es ist, seine eigene Urne zu gestalten. Ist das makaber?
Als "letzte Reiseleitung" steht Julia mit Rat und Tat zur Seite, wenn es im Team darum geht, eine ganz persönliche Urne oder Sarg für einen lieben Verstorbenen zu verzieren. Ihr Hauptaugenmerk ist die kreative Trauerverarbeitung, besonders auch für Kinder.
Hier geht es zur Internetpräsenz:
Inspiration 7
Reise nach Indien - Hinduismus und der Umgang mit Tod & Sterben
Srila Devi nimmt uns mit nach Indien und lässt uns eintauchen in eine Welt, in der ein anderer Umgang mit Tod & Sterben gepflegt wird als in Europa.
Inhalte dieses Workshop folgen in Kürze!
Inspiration 8
Sind Sie abflugbereit?
Rüdiger Standhardt ist in Königswinter bei Bonn zu Hause. Der Dipl.-Pädagoge hat auch das Studium der evangelischen Theologie absolviert. Er ist selbstständiger Trainer und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Zudem fungiert er als Ausbilder für das Training Achtsamkeit in Organisationen (TAO). Meditations- und Yogapraxis hat Rüdiger bereits seit 1979.
Als freier Trauerredner und ehrenamtlicher Hospizbegleiter hat er intensiven Kontakt mit dem Thema "Tod & Sterben" und ist auch Autor verschiedener Buchveröffentlichungen. Sein jüngstes Werk, "Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen", ist im Klet-Cotta-Verlag erschienen. Einen kleinen Eiblick bietet dieser Flyer HIER. Rüdiger ist außerdem Begründer und Institutsleiter des Forum Achtsamkeit. Ausführliche Informationen gibt es unter www.forumachtsamkeit.de
Bei "Zum Tod lachen" Volume 05 seine Sequenz den Titel: Sind Sie abflugbereit? Intensiv leben mit dem Tod!
Wäre es für Sie in Ordnung, wenn Sie heute sterben würden oder würden Sie einen großen Schreck bekommen, weil Sie immer dachten, Sie hätten noch so viel Zeit? Leben Sie ein mutiges Leben oder funktionieren Sie nur? Haben Sie Ihre letzten Dinge geregelt oder gehen Sie dieser Aufgabe immer wieder aus dem Weg?
Viele Menschen vermeiden immer noch aus Angst ein bewusstes Wahrnehmen der eigenen Vergänglichkeit, was zur Folge hat, dass sie nur wenig über das Sterben und den Tod wissen und oft erschrecken, wenn ein Mensch stirbt. Wie könnte ein Ausweg aus dieser Vermeidungsfalle aussehen?
Sich mehr über das Sterben und den Tod informieren, mit anderen Menschen darüber reden und die eigene Vorsorge konkret in die Hand nehmen. In diesem Workshop stellt Rüdiger Standhardt sein neustes Buch „Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen“ vor, sein einzigartiges neunmonatiges Online-Achtsamkeitstraining über Leben, Sterben, Tod und Abschied und Sie erhalten Denkanstöße und Impulse, wie Sie das Thema weiter verfolgen wollen.
Inspiration 9
Warum es an Deiner Beerdigung Konfetti regnen darf
Colors of Death® - Die führende Denkfabrik zu den Themen Tod und Trauer
Wir - Jasmin Marks und Sebastian Böttcher - stehen für einen professionellen und achtsamen Umgang mit dem Thema Tod für Menschen & Unternehmen.
Als kreative und inspirierende Wegbegleiter befähigen wir unsere Kundinnen und Kunden konsequent zu Ende zu denken.
Durch einen bewussten Umgang mit dem Tod kann die wertvolle, knapp bemessene Ressource Lebenszeit nachhaltig und gewinnbringend erfahren werden.
Für Unternehmen:
Durch die Integration einer gesunden Endlichkeitskultur in die Unternehmenskultur wird die Arbeitgebermarke und das Image gestärkt, Mitarbeiterloyalität und - wertschätzung ganzheitlich gelebt, Ausfall- & Trauerzeiten werden reduziert, negative Wirkungskreise werden verhindert und somit wirtschaftliche Einbußen deutlich gemindert.
Für Privatpersonen:
Durch die eigene innovative Beerdigungsplanung entfalten unsere Kunden unentdeckte Potentiale für einen wertschätzenden, fokussierten & achtsamen Umgang mit dem eigenen Leben. Durch die kreative Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod investieren sie damit Lebenszeit in Menschen, die sie lieben und im Todesfall dadurch nicht wort- und vorsorgelos zurücklassen. Gleichzeitig bekommen sie Zeit zurück, weil sie selbst handlungssicherer geliebte Menschen beerdigen können.

DEINE ZEIT LÄUFT AB
SICHER DIR JETZT DEIN TICKET
und hol Dir ganz bequem Dein Event direkt in Deine gewohnte Umgebung
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen.
Derzeit sind online Menschen unterwegs, die gezielt Online-Gratis-Angebote wählen, um sich z.B. exhibitionistisch zu zeigen. Das wollen wir hier nicht.
Daher erheben wir eine kleine Schutzgebühr - für Deinen ungestörten Genuss des heiteren Get-togethers.
In allen
Ticket-Paketen sind die Video-/Audio-Mitschnitte enthalten!

GOLD-PAKET
"SAMSTAG"
(inkl. Freitag)
€199
Wert: €129.-
Ticket-Preis
€119.-
(zzgl. Mwst.)
LIVE-EVENT
Zugang zur Pre-Party am Freitag
Zugang zum Opening Event & Live Event am Samstag
Inklusive Aufzeichnung des Live-Events (Video & Audio) Freitag & Samstag
PLATIN-PAKET
"WOCHEN-ENDE"
(inkl. Freitag)
€259
Wert: €169.-
Ticket-Preis
€155.-
(zzgl. Mwst.)
LIVE-EVENT
Zugang zur Pre-Party am Freitag & zum Live Event am Samstag & am Sonntag
Zugang zum Opening Event
Zugang zum Closing Event & After Party
Inklusive Aufzeichnung des Live-Events (Video & Audio), Freitag, Samstag, Sonntag
SILBER-PAKET
"SONNTAG"
€139
Wert: €89.-
Ticket-Preis
€79.-
(zzgl. Mwst.)
LIVE-EVENT
Zugang zum Live Event am Sonntag
Zugang zum Closing Event & After Party
Inklusive Aufzeichnung des Live-Events (Video & Audio) am Sonntag
DAS SAGEN TEILNEHMER*INNEN VON BISHERIGEN BEGEGNUNGEN MIT `KERSTIN SPOER´
"Man kann sich diesem Lachen nicht entziehen. Wohlbefinden stellst sich ein, ja, sogar ein Glücksgefühl"
Gisela S.
"Ich fühle mich danach immer besser und habe neue Energie. Außerdem habe ich viel Spaß und werde von Deinem Lachen direkt angesteckt."
Lisa H.
"Die Jungs sind noch ganz motiviert von ihrem Geburtstagsflug. Sie haben uns die Übungen zum Energiegewinn direkt nochmal vorgemacht. (...) Ganz herzlichen Dank für Ihre empathische und kreative Performance."
Viola P.
Ich habe den Input so sehr genossen!!! Es war absolut bereichernd - ich bin so beseelt und dankbar darüber! Vielen herzlichen Dank für dieses großartige, einzigartige und wundervolle Event.
Heike F.
Kerstin hat ein sehr abwechslungsreiches, wertvolles und Mut machendes Programm zum Thema Tod zusammen gestellt. Es nimmt die Angst, die das Thema aufwirft und gibt die Erkenntnis, dass es auf der anderen Seite wahrscheinlich noch schöner sein wird.
Monika R.
Lerne Deine Gastgeberin Kerstin Spoer kennen

Als geborene Rheinländerin ist Kerstin Spoer das Lachen bereits in die Wiege gelegt worden. 2004 kam sie erstmalig mit den Vorteilen des "Lachens ohne Grund" in Berührung und erkannte, dass sich regelmäßiges Lachen positiv auf Stimmung, Lebenseinstellung und Gesundheit auswirkt.
Durch viele Stunden des Lachens ins Lach-Treffs begegnet sie den Auf und Abs des Lebens gelassener. In Deutschland und Indien ließ sie sich als Lach-Trainerin ausbilden. Seit 2007 leitet sie regelmäßig Lach-Treffs. Ihr Wissen gibt sie in Trainings auch in Unternehmen und Institutionen weiter.
Auf den Lachyoga Kongressen in Deutschland ist sie seit 10 Jahren eine feste Größe auf der Bühne und bezaubert ihr Publikum mit selbstgeschriebenen Gedichten, in Deutsch und Englisch. "And now the english version" ist längst ihr Markenzeichen geworden und im wahrsten Sinne des Wortes ein `running gag´. Für ihr jahrelanges Engagement und Aktivitäten in der weltweiten Lach-Szene ist sie 2019 mit dem Titel "Laughter Ambassador" ausgezeichnet worden.
Besondere Freude macht es ihr, in der aktuellen Situation den Lach-Virus online zu verbreiten. Als "Superstar K" ist sie die Person, die im Rahmen einer Weltraum-Geschichte von März bis Juni 2020 mit Kindern lachte. Seit neuestem ist sie auch DAS besondere Highlight von besonderen/runden Geburtstagen.
Nach dem großen Erfolg des virtuellen Get-togethers "Zum Tod lachen" Vol. 01 im November 2020, setzte Kerstin Spoer diese Reihe fort und brachte im März 2021 die Welt zwischen Himmel und Erde, Lachen und Tod in die Wohnzimmer, Küchen und andere Lieblingsplätze der Teilnehmer*innen. Für Volume 03 standen Speaker aus den USA, Indien und Deutschland bereits bei ihr Schlange, um live zu sprechen. In Volume 05 werden erneut spannende Gäste auf die virtuelle Bühne kommen, um ihre Perspektive auf das Leben und den Tod mit uns zu teilen. Also, es gibt noch viel zu entdecken, fliegen wir los!
