
– DAS VIRTUELLE GET-TOGETHER IM HERBST 2024 –
Viele Speaker:Innen - mehrere Workshops - ein Klang-Feuerwerk:
"Zum Tod lachen" - Volume 06
DAS LIVE EVENT FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
DEINE ERLAUBNIS, AUCH IN ZEITEN DER TRAUER ZU LACHEN

22. — 24.11.2024
Liebe, Menschen, Emotionen
Online im Live-Stream
Weltweit erreichbar - schalte Dich zu von Deinem Lieblingsplatz aus
Viele tolle Speaker:innen
Spannendes & Kurioses
Freu Dich auf coole Vorträge & Interviews
Denn Dein Morgen stirbt nie
Live-Musik & Tanz
Stimm mit ein und tanz Dich in Deine Kraft!
Wer zuletzt lacht,...
...lacht am Besten: LIVE - Zum Mit-Lachen
Durchatmen
Geführte Atem-Meditation - Toten-Stille inklusive
Verbinden
Gemeinsam im geschützten Raum mit anderen HerzensMenschen
Profitier vom Fachwissen unserer Speaker:Innen
Tauch ein in die heitere Welt zwischen Himmel und Erde
Lach, sing und tanz als gäb`s kein Morgen mehr
Sicher Dir am Besten JETZT Dein Ticket!

Johanna Klug
Autorin & Sterbebegleiterin

Felix & Julia Meindl
Gründer von GEDENKEN SCHENKEN

Jörg Egerer
Fotograf und Gründer ELTERNHAUS-FOTOGRAFIE
Das "Zum Tod lachen"-Team

Kerstin Spoer
CEO, Veranstalterin & Moderatorin von "Zum Tod lachen"

Anke Harfst
Concièrge

Heike Firsching
Guter Geist & Lach-Enthusiastin

Sandra Mandl
Concierge & Technical Expert

Sabine Gebhardt
Bewegungs-Anregerin

PROGRAMM
Das Programm für Volume 06 befindet sich im Aufbau und wird nach und nach aktualisiert und ergänzt. Es lohnt sich, bald nochmal vorbei zu schauen!
Freitag, 22.11.2024 - Pre-Party:
17.45 Uhr - Einlass
17.50 Uhr - 18.00 Uhr - Beginn & Begrüßung
18.00 Uhr - 19.00 Uhr - Johanna Klug - Lesung & Austausch
19.00 Uhr - 19.15 Uhr - Mini-Bio-Pause
19.15 Uhr - 20.00 Uhr - tba - "tba"
*************************************************
Samstag, 23.11.2024 - 1. Tag (Moderation & Veranstalterin Kerstin Spoer):
10.35 Uhr - Einlass
10.40 Uhr - 10.50 Uhr - Beginn & Begrüßung
10.50 Uhr - 11.35 Uhr - tba - "tba" - Kurz-Interview & Impuls
11.35 Uhr - 11.55 Uhr - Bio-Pause
11.55 Uhr - 12.55 Uhr - tba - "tba" - Interview
12.55 Uhr - 15.30 Uhr - Bio-Mittags-Pause
15.30 Uhr - 16.30 Uhr - tba - "tba" - Workshop
16.30 Uhr - 16.45 Uhr - Mini-Bio-Pause
16.45 Uhr - 17.45 Uhr - Felix Meindl - "GEDENKENschenken" - Interview & Austausch
17.45 Uhr - 18.15 Uhr - Bio-Pause
18.15 Uhr - 19.00 Uhr - tba - "tba" - Trauer-Kabarett
*************************************************
Sonntag, 24.11.2024 - 2. Tag (Moderation & Gastgeberin Kerstin Spoer):
9.15 Uhr - Einlass
9.30 Uhr - 9.40 Uhr Beginn & Begrüßung
9.40 Uhr - 10.10 Uhr - tba - "tba" - Interview & Austausch
10.10 Uhr - 10.40 Uhr - Bio-Pause
10.40 Uhr - 11.25 Uhr - tba - "tba" - Interview & Austausch
11.25 Uhr - 11.45 Uhr - Mini-Bio-Pause
11.45 Uhr - 12.45 Uhr - Jörg Egerer - "Elternhausfotografie" - Interview & Vortrag
12.30 Uhr - 15.00 Uhr - Mittags-Bio-Pause
15.00 Uhr - 16.30 Uhr - tba - "tba" - Kurz-Interview
16.30 Uhr - 17.00 Uhr - Bio-Pause
17.00 Uhr - 17.30 Uhr - After-Party, Come-together & Favorite Frame, Outlook Volume 07
Das letzte Stündlein hat uns noch nicht geschlagen!
Bereicher Dein gesundes, glückliches und geniales Jahr 2024 mit dem Lach-Virus!

Inspiration 1
Liebe den ersten Tag des Rests Deines Lebens
Die junge Sterbebegleiterin Johanna Klug zeigt in zehn Vermächtnissen Sterbender, was das Leben im Hier und Jetzt wertvoll macht
Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen möglichst weit von sich wegschieben wollen – und doch werden wir alle früher oder später damit konfrontiert.
Die junge Trauer- und Sterbebegleiterin Johanna Klug hat während ihrer Arbeit auf der Palliativstation Menschen getroffen, die ganz unmittelbar mit ihrer eigenen Endlichkeit umgehen müssen. Ihre Geschichten sind anrührend und regen zum Nachdenken an – und sie offenbaren Einsichten über das Leben, die nur im Angesicht des Todes entstehen können. Was ist wirklich wichtig? Was bereuen die Sterbenden? Wie geht man am besten mit Trauer um?
Johanna Klug, Jahrgang 1994, ist ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nach langjähriger Erfahrung im Hospiz- und Palliativbereich hat sie sich auf die Begleitung Sterbender und auf die Betreuung von (Kinder-)Trauergruppen spezialisiert. Zudem war Johanna Klug Studienkoordinatorin beim interdisziplinären Studiengang „Perimortale Wissenschaften“ (Uni Regensburg), der sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzt.
Inspiration 2
GEDENKEN SCHENKEN
Emotionale Erste Hilfe bei Trauer
Felix Meindl ist studierter Psychologe und Experte für Innovation und Design. Seine Mission liegt darin, moderne Wege im Umgang mit Tod und Trauer zu erforschen und in einer Handlungsanleitung für Trauernde zu bündeln.
Julia Meindl ist Kulturwissenschaftlerin und Transformationsberaterin, mit einem Hintergrund in Gestalttherapie und Coaching. Sie findet Erfüllung darin, Menschen bei der Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
Zusammen haben sie GEDENKEN SCHENKEN entwickelt. GEDENKEN SCHENKEN ist ein sinnvolles Trauergeschenk, für alle, die helfen wollen, aber nicht wissen wie. Denn es befähigt Trauernde, ihre Emotionen in Eigenregie zu konfrontieren und ihren individuellen Trauerweg zu finden. Wir nennen das emotionale Erste Hilfe. GEDENKEN SCHENKEN besteht aus einem handlichen Kartenset mit Gedenkimpulsen und einer dekorativen Holzbox als Gedenkraum.
Unsere Gedenkimpulse enthalten ein breites Angebot aus psychologisch fundierten Hintergrundinformationen und praktischen Handlungsimpulsen für einen individuellen Umgang mit den intensiven, teils widersprüchlichen und verwirrenden Emotionen der Trauer. Unser Gedenkraum aus Zirbenholz bietet die Möglichkeit, einen besinnlichen Raum für Erinnerung und Trauerverarbeitung zu schaffen. Er enthält eine Kerze, einen Trockenblumenstrauß und Platz für Erinnerungsstücke und Fotos. Bei Bedarf, kann er diskret verschlossen werden.
Zur Homepage von GEDENKEN SCHENKEN geht es HIER.
Inspiration 3
Elternhausfotografie
Wenn unsere Eltern sterben, trauern wir um ihren Verlust. Was uns bleibt sind Erinnerungen. Diese verbinden wir aber nicht nur mit den Eltern, sondern auch mit dem Elternhaus in dem wir aufgewachsen sind und das lange Zeit unser Zuhause war.
Der Fotograf Jörg Egerer fotografiert bundesweit Ihr Elternhaus und hält Vorträge in Sozialen Einrichtungen und überall dort, wo er auf Trauernde und Interessierte trifft.
Er selbst sagt zu seinem neuartigen Ansatz der "Elternhausfotografie":
"Nach dem Tod meines Vaters wollte ich mein Elternhaus für mich selbst fotografieren, zur Erinnerung. Dass daraus dann eine Ausstellung für die Öffentlichkeit und ich das Fotografieren von Elternhäuser kommerziell anbieten würde, entwickelte sich erst einige Zeit später.
Mir wurde bewusst, dass viele Menschen die Räumung ihres Elternhauses bereits erlebt haben oder noch erleben werden. Als Fotograf möchte ich die Erinnerungen daran fotografisch festhalten und in Vorträgen Trauernde und Interessierte an meinen Gefühlen teilhaben lassen."
In seinem Vortrag gibt Jörg Egerer Tipps und Hinweise, wie gute Fotos entstehen. Wer sich informieren möchte, kann dies über sein Webseite HIER tun.

DEINE ZEIT LÄUFT AB
SICHER DIR JETZT DEIN TICKET
und hol Dir ganz bequem Dein Event direkt in Deine gewohnte Umgebung
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen.
Derzeit sind online Menschen unterwegs, die gezielt Online-Gratis-Angebote wählen, um sich z.B. exhibitionistisch zu zeigen. Das wollen wir hier nicht.
Daher erheben wir eine kleine Schutzgebühr - für Deinen ungestörten Genuss des heiteren Get-togethers.
In allen
Ticket-Paketen sind die Video-/Audio-Mitschnitte enthalten!

GOLD-PAKET
"SAMSTAG"
(inkl. Freitag)
Ticket-Preis €129.- (zzgl. Mwst.)
Frühbucher-Ticket bis 11.10.24, 23.59h
€119.-
(zzgl. Mwst.)
LIVE-EVENT
Zugang zur Pre-Party am Freitag
Zugang zum Opening Event & Live Event am Samstag
Inklusive Aufzeichnung des Live-Events (Video & Audio) Freitag & Samstag
PLATIN-PAKET
"WOCHEN-ENDE"
(inkl. Freitag)
Ticket-Preis €169.- (zzgl. Mwst.)
Frühbucher-Ticket bis 11.10.24, 23.59h
€155.-
(zzgl. Mwst.)
LIVE-EVENT
Zugang zur Pre-Party am Freitag & zum Live Event am Samstag & am Sonntag
Zugang zum Opening Event
Zugang zum Closing Event & After Party
Inklusive Aufzeichnung des Live-Events (Video & Audio), Freitag, Samstag, Sonntag
SILBER-PAKET
"SONNTAG"
Ticket-Preis €79.- (zzgl. Mwst.)
Frühbucher-Ticket bis 11.10.24, 23.59h
€75.-
(zzgl. Mwst.)
LIVE-EVENT
Zugang zum Live Event am Sonntag
Zugang zum Closing Event & After Party
Inklusive Aufzeichnung des Live-Events (Video & Audio) am Sonntag
Herzlichen Dank sagen wir unseren Sponsoren
DAS SAGEN TEILNEHMER*INNEN VON BISHERIGEN BEGEGNUNGEN MIT `KERSTIN SPOER´
"Man kann sich diesem Lachen nicht entziehen. Wohlbefinden stellst sich ein, ja, sogar ein Glücksgefühl"
Gisela S.
"Ich fühle mich danach immer besser und habe neue Energie. Außerdem habe ich viel Spaß und werde von Deinem Lachen direkt angesteckt."
Lisa H.
"Die Jungs sind noch ganz motiviert von ihrem Geburtstagsflug. Sie haben uns die Übungen zum Energiegewinn direkt nochmal vorgemacht. (...) Ganz herzlichen Dank für Ihre empathische und kreative Performance."
Viola P.
Ich habe den Input so sehr genossen!!! Es war absolut bereichernd - ich bin so beseelt und dankbar darüber! Vielen herzlichen Dank für dieses großartige, einzigartige und wundervolle Event.
Heike F.
Kerstin hat ein sehr abwechslungsreiches, wertvolles und Mut machendes Programm zum Thema Tod zusammen gestellt. Es nimmt die Angst, die das Thema aufwirft und gibt die Erkenntnis, dass es auf der anderen Seite wahrscheinlich noch schöner sein wird.
Monika R.
Lerne Deine Gastgeberin Kerstin Spoer kennen

Als geborene Rheinländerin ist Kerstin Spoer das Lachen bereits in die Wiege gelegt worden. 2004 kam sie erstmalig mit den Vorteilen des "Lachens ohne Grund" in Berührung und erkannte, dass sich regelmäßiges Lachen positiv auf Stimmung und Gesundheit auswirkt.
Durch viele Stunden des Lachens ins Lach-Treffs begegnet sie den Auf und Abs des Lebens gelassener. In Deutschland und Indien ließ sie sich als Lach-Trainerin ausbilden. Seit 2007 leitet sie regelmäßig Lach-Treffs.
Auf den Lachyoga Kongressen in Deutschland ist sie seit fast 20 Jahren eine feste Größe auf der Bühne und bezaubert ihr Publikum mit selbstgeschriebenen Gedichten, in Deutsch und Englisch. "And now the english version" ist längst ihr Markenzeichen geworden und im wahrsten Sinne des Wortes ein `running gag´. Für ihr jahrelanges Engagement und Aktivitäten in der weltweiten Lach-Szene erhielt sie 2019 die Auszeichnung "Laughter Ambassador".
Besondere Freude macht es ihr, in der aktuellen Situation den Lach-Virus online zu verbreiten. Als "Superstar K" ist sie die Person, die im Rahmen einer Weltraum-Geschichte von März bis Juni 2020 mit Kindern lachte. Seit neuestem ist sie auch DAS besondere Highlight von besonderen/runden Geburtstagen.
Nach dem großen Erfolg des virtuellen Get-togethers "Zum Tod lachen" Vol. 01 im November 2020, setzte Kerstin Spoer diese Reihe fort und brachte im März 2021 die Welt zwischen Himmel und Erde, Lachen und Tod in die Wohnzimmer, Küchen und andere Lieblingsplätze der Teilnehmer*innen. Seit Dezember 2020 ist Kerstin begeisterte Telefonistin beim Lachtelefon e.V. und übt ihr Ehrenamt mit wachsender Begeisterung aus. Für Volume 03 standen Speaker aus den USA, Indien und Deutschland bereits bei ihr Schlange, um live zu sprechen.
Im Februar 2023 folgte durch die Ernennung zum "Master Laughter Yoga Trainer" - als 7. Trainer(in) in Deutschland - der Ritterschlag durch Dr. Madan Kataria. "Zum Tod lachen" auf internationaler Bühne in die Länder zu bringen, in denen Lachyogis aktiv sind, ist Ihre große Vision.
Doch HIER und JETZT geht es um das digitale Get-together im November 2024:
In "Zum Tod lachen" Volume 06 werden erneut spannende Gäste auf die virtuelle Bühne kommen, um ihre Perspektive auf das Leben und den Tod mit uns zu teilen. Also, es gibt noch viel zu entdecken. Auf geht`s in die Tiefe, die uns die beiden Themen - das Lachen und der Tod - eröffnen!
